Holzhausenkonzerte – Streichquartett in Residence
Malion Quartett © Johannes Berger
Im November 2023 präsentiert sich das junge Malion Quartett als „Streichquartett in Residence“ im Holzhausenschlösschen. Gemeinsam mit befreundeten Musikern gestalten sie fünf ebenso abwechslungs- wie beziehungsreiche Programme zwischen Klassik und Moderne.
Das aufstrebende Ensemble wurde bereits in seinem Gründungsjahr 2018 ins Stipendiaten-Programm der „Villa Musica Rheinland-Pfalz“ aufgenommen und gewann den Wettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt; weitere wichtige Auszeichnungen folgten (Ensemble-Stipendium der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK Frankfurt, Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben, 3. Preis beim internationalen Streichquartettwettbewerb der Irene Steels-Wilsing Foundation). Auftritte führten die Musiker u.a. in die Alte Oper Frankfurt, die Kölner Philharmonie, die Wigmore Hall London, zum Beethovenfest Bonn, in die Pariser Cité de la Musique sowie zum Heidelberger Frühling.
Konzerte:
Montag, 13. November 2023 – 19.30 Uhr
„Romantische Nacht“
Werke von Webern, Mendelssohn und Beethoven
Mittwoch, 15. November 2023 – 19.30 Uhr
„Juliet Letters“
Werke von Ginastera und Costello
(mit Karsten Schmidt-Hern, Tenor)
Sonntag, 19. November 2023 – 11.00 Uhr
„In aller Kürze“
Werke von Beethoven, Webern und Mozart
(mit Hariolf Schlichtig, Viola)
Mittwoch, 22. November 2023 – 19.30 Uhr
„Nachtgedanken“
Werke von Szymanowski, Stravinsky und Brahms
(mit Andrej Jussow, Klavier)
Montag, 27. November 2023 – 19.30 Uhr
„Der Klang von draußen“
Werke von Debussy und Bartók
(mit Kaan Bulak, Komponist, Pianist und Produzent)
Wenn Sie den gesamten Konzert-Zyklus erleben möchten, empfehlen wir Ihnen unser Wahlabo 5. Damit erhalten Sie bei Buchung aller fünf Veranstaltungen 50 Prozent Nachlass auf den Gesamtpreis.
Gesamtleitung: Frankfurter Bürgerstiftung
Förderer: Heinz- und Gisela Friederichs Stiftung
