Adventskalender, Adventsgebläse und Programm im Dezember
Der Adventskalender am Holzhausenschlösschen wird am 1.12. um 17 Uhr bei weihnachtlicher Musik und Adventspunsch eröffnet. Am 4.12., Rainer Maria Rilkes 150. Geburtstag, lesen Werner Wölbern und Birgitta Assheuer aus dem Briefwechsel des Dichters mit Lou Andreas-Salomé.
Frankfurt am Main/Holzhausenschlösschen, 24.11.2025 – Schon der Bauherr und der Architekt des Holzhausenschlösschens – Johann Hieronymus von Holzhausen und Louis Remy de la Fosse – waren beim Neubau des Holzhausenschlösschens 1727 so „klug“, 24 Öffnungen in der Fassade zur Justinianstraße hin einzuplanen. Die Frankfurter Bürgerstiftung nutzt die Fenster seit vielen Jahren für ihren über die Grenzen Frankfurts hinaus bekannten Adventskalender.
Eröffnet wird er am kommenden Montag, den 1. Dezember, um 17:00 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren übernimmt die Frankfurter Bläserschule als Kooperationspartnerin der Frankfurter Bürgerstiftung die musikalische Gestaltung der Eröffnung. Das Ensemble „Vive la Brasserie“ spielt Weihnachtslieder und bekannte Melodien zum Mitsingen; bei freiem Eintritt wird dazu Adventspunsch ausgeschenkt. Bis Heiligabend wird jeden Tag ein weiteres Fenster des barocken Wasserschlösschens erleuchtet und gibt den Blick frei auf ein mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Silhouetten-Motiv.
Das Dezember-Programm der Frankfurter Bürgerstiftung bietet außerdem eine Lesung der Reihe „Salon kontrovers“ am 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke (4.12., 19:30 Uhr) aus dem Briefwechsel des Dichters mit Lou Andreas-Salomé. Mit Werner Wölbern und Birgitta Assheuer übernehmen zwei Stimmkünstler die Rollen der Liebenden, die sich in ihren Briefen Ängste gestanden, sich gegenseitig trösteten und einander verstanden. Als Lesung eingerichtet wurde der faszinierende Briefwechsel von Ruthard Stäblein, der auch eine Einführung gibt und den Abend moderiert. Restkarten sind über ADticket erhältlich. Schon lange ausverkauft sind hingegen die beiden Weihnachts-Jazzkonzerte mit Thomas Siffling im Holzhausenschlösschen am 11.12. und 12.12.
Vor den Veranstaltungen, die um 19:30 Uhr beginnen, spielen verschiedene Ensembles der Frankfurter Bläserschule jeweils um 19:00 Uhr ein „Adventsgebläse“ mit Weihnachtsliedern am Holzhausenschlösschen. Zum letzten Konzert des Jahres am 12.12. tritt dabei eine besonders große Besetzung mit 15 jungen Hornistinnen und Hornisten auf. Das Zuhören ist kostenlos; bei schlechter Witterung müssen diese Freiluft-Darbietungen entfallen.
Das vollständige Programm im Holzhausenschlösschen gibt es unter www.frankfurter-buergerstiftung.de.
Veranstaltungsort: Holzhausenschlösschen, Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt am Main, und Holzhausenpark, 60322 Frankfurt am Main
Veranstalter: Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen
Alle Tätigkeiten und das Kulturprogramm der Frankfurter Bürgerstiftung werden von engagierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ermöglicht. Der Einsatz unserer geförderten Stiftung ist vielseitig und erfüllt von dem Wunsch, etwas für Frankfurt und seine Bürger zu bewegen. Das Motto lautet: Anpacken, was möglich ist und hilft! Mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr und zahlreichen Projekten leistet sie einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen und sozialen Leben der Stadt Frankfurt am Main. Die Stiftung gründet und verwaltet auch Treuhandstiftungen; Zustiftungen sind ebenfalls jederzeit möglich.
Spendenkonto Frankfurter Bürgerstiftung:
Frankfurter Sparkasse, IBAN DE76 5005 0201 0000 2662 99
Meldung veröffentlicht am 24.11.2025
