Holzhausenschlösschen im Winter © Anita Bauer

Zeit für Bach 2025: Perspektiven – Bach in anderem Licht

„Take Bach“
  • Freitag, 13. Juni 2025 – 19.30 Uhr

Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5
60322 Frankfurt am Main

Trio Transfer © Frankfurter Bachkonzerte e.V.

Eine Veranstaltung der Frankfurter Bachkonzerte e.V. zu Gast bei der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen

Kartenvorverkauf über die Frankfurter Bachkonzerte e.V.

Programm


Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Sinfonia aus „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, BWV 12

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“, BWV 645 (aus den Schübler-Chorälen)

Praeambulum aus der Partita Nr. 5 G-Dur, BWV 829

Badinerie aus der Orchestersuite Nr. 2 h-Moll, BWV 1067

Air aus der Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068

Präludium c-Moll, BWV 847, aus „Das Wohltemperierte Klavier“ Teil 1

Besetzung


Trio Transfer
Dirk Wedmann, Klavier und Moderation
Leo Richards, Kontrabass
Roland Höppner, Schlagzeug

Zur Veranstaltung


Dass Johann Sebastian Bachs Musik auch in anderem als ihr zugedachten Kontext „swingt“ und klingt, haben unter anderem schon Jacques Loussier und Eugen Cicero bewiesen. Deren Spuren folgen das eigens für dieses Projekt zusammengestellte Jazz-Klaviertrio mit Dirk Wedmann (Klavier), Leo Richartz (Kontrabass) und Roland Höppner (Schlagzeug), indem sie Werke wie die 5. Partita für Klavier, die Badinerie oder die Air aus den Orchestersuiten neu interpretieren.

Eine Veranstaltung der Frankfurter Bachkonzerte e.V. zu Gast bei der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen