Sommerkonzert
- Freitag, 8. Juli 2022 – 20.00 Uhr
Jakob Bänsch Collective © Jakob Bänsch Collective
Die Musiker spielen aus den Fenstern des Holzhausenschlösschens heraus ein Konzert für alle Besucher des Holzhausenparks. Bei freiem Eintritt können somit alle Parkbesucher zuhören und zusehen und sind dazu eingeladen, Picknickdecken/-Verpflegung mitzubringen. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt!
(1928. Bürgerkonzert)
Jakob Bänsch, tp,
flh
Jakob
Manz, as
Lukas
Wögler, ts
Moritz
Langmaier, p
Loreen
Sima, kb
Malte
Wiest, dr
Das vom 19-jährigen Trompeter Jakob Bänsch gegründete Jazz-Sextett besteht aus jungen Musikern, die bereits zu den vielversprechenden Newcomern der deutschen Jazzszene gehören. Die Band präsentiert ein Programm aus überwiegend Eigenkompositionen sowie ein paar Arrangements, welches einen ganz eigenen Sound mit Einflüssen aus dem „Modern Jazz“ der 1960/70’er sowie auch aus der klassischen Musik bietet. Jakob Bänsch sowie einige seiner Bandmitglieder sind Bundespreisträger bei „Jugend Musiziert“ und „Jugend Jazzt“, erhielten Förderpreise wie den „Young Lions Jazz Award“ oder den „JazzOpen Young Playground“ und sind zum Teil Mitglieder des Bundesjugendjazzorchesters oder auch der Elbphilharmonie Jazz-Academy. Zudem traten die jungen Musiker bereits mit Musikergrößen wie Jim Snidero, Randy Brecker, Jochen Rückert, Ack van Rooyen, Wolfgang Dauner oder Bob Mintzer auf.
Gesamtleitung: Frankfurter Bürgerstiftung
Förderer: Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung
